.

Umnutzung eines Geschäftsgebäudes zu einem Wohnhaus Jahr 2025, Standort Deutschland, BGF 600 m², Nutzung Gewerbe Ausführung 2027

Ein Bestandsgebäude mit einer Fläche von bis zu 600 m² sollte von einer gewerblichen Nutzung in ein Wohngebäude umgewandelt und entsprechend neu konzipiert werden. Die Herausforderung bei der Grundrissgestaltung lag diesmal nicht in einer zu geringen Wohnfläche – im Gegenteil: Mit einer Gebäude­breite von nahezu 15 Metern war das Hauptgebäude für Wohnzwecke eher überdimensioniert.

Daher mussten insbesondere die Belichtung der Räume, die Erschließung sowie angemessene Raumproportionen sorgfältig in das Planungskonzept integriert werden.

Das gesamte Areal wird durch eine Schallschutzmauer wirkungsvoll von der stark befahrenen Straße abgeschirmt. Diese introvertierte Haltung setzt sich konsequent im gesamten Entwurf fort. Ein Anbau mit Schlafraum und Bad orientiert sich zu einem kleinen, privaten Garten, der einen ruhigen Außenbereich bildet.

Patio

Beim Hauptgebäude genügt bereits ein vergleichsweise geringer Eingriff , um durch einen Lichtschacht eine ausreichende Belichtung der Schlafräume sicherzustellen. Die Sanitärräume sind zentral im Hauptgebäude angeordnet, sodass die Haupträume optimal mit Tageslicht und Frischluft versorgt werden können.

Lichtschacht

Eine gemeinschaftliche Terrasse im Mittelpunkt lädt zum Verweilen und zum geselligen Miteinander ein.

Gemeinsame Terrasse
Naturteich